Hinweise zum Datenschutz und zur Datensicherheit

Für uns, die Kamps GmbH, ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

Zu Teil 1: Allgemeine Information zum Datenschutz über unsere Datenverarbeitung nach Artikel (Art.) 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Teil 2 | Ergänzende Information zum Datenschutz auf unserer Website:

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der Kamps GmbH verantworteten Webseiten und Social Media-Angebote.

Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Kamps GmbH oder aus anderen Datensicherheitsgründen ausgewertet.

Consent-Management-Plattform consentmanager
Um auf unserer Website Einwilligungen für die Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder andere Trackingtechnologien abzufragen, nutzen wir das Einwilligungs-Tool „consentmanager“.

Sie haben mithilfe von „consentmanager“ die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder sonstige Tracking-Technologien zu den im „consentmanager“ aufgeführten Zwecken zuzustimmen oder abzulehnen. Solche Verarbeitungszwecke können etwa die Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistische Analyse, Reichweitenmessung, individualisierte Produktempfehlungen und individualisierte Werbung sein.

Sie können mithilfe von „consentmanager“ Ihre Zustimmung für sämtliche Verarbeitungszwecke erteilen oder ablehnen oder Ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Drittanbieter erteilen oder ablehnen.

Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein von Ihnen geändert werden in dem Sie das Icon unten links auf der Seite anklicken.

Zweck der Einbindung von „consentmanager“ ist es, den Nutzern unserer Website die Entscheidung über das Setzen von Cookies und ähnlichen Funktionalitäten zu überlassen und im Rahmen der weiteren Nutzung unserer Website die Möglichkeit zu bieten, bereits vorgenommene Einstellungen zu ändern.

Im Zuge der Nutzung von „consentmanager“ werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte durch uns verarbeitet. Dabei werden Ihre Daten auch an consentmanager (consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Sweden) übersendet. Die Informationen über die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden zudem in Ihrem Endgerät gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Nach zwölf Monaten nach Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenen Nutzereinstellungen werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen zuvor selbst die Informationen über Ihre Nutzereinstellungen in den dafür vorgesehenen Endgerätekapazitäten.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei nur zu den genannten bzw. gesetzlich zulässigen Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine unserer Webseiten mitteilen (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse) werden zur Korrespondenz mit Ihnen bzw. für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben (z. B. auch für eine eventuelle Registrierung für einen geschlossenen Benutzerbereich bzw. unseren Lieferservice sowie die Überprüfung der Log-In-Daten oder die Teilnahme an Gewinnspielen oder zur Zusendung von angefordertem Informationsmaterial). Darüber hinaus werden wir diese Daten nur soweit gesetzlich erlaubt oder soweit Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über neue Produkte und andere Sie evtl. interessierende Leistungen oder Aktionen zu informieren. Selbstverständlich werden wir Sie im gesetzlich erforderlichen Umfang vorher um Ihre Einwilligung bitten.

So informieren wir Sie mir Ihrer Einwilligung jederzeit abbestellbar mit unserem E-Mail-Newsletter  über interessante Angebote und Aktionen unseres Unternehmen und ausgewählter Partner. Ihr Name wird gespeichert, um Sie als Empfänger des Newsletters persönlich ansprechen zu können. Vor Versand des Newsletters senden wir Ihnen unter Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse eine Bestätigungsemail zu, in welcher Sie mittels Klick auf den enthaltenen Link Ihre Newsletter-Anmeldung bestätigen müssen. Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung speichern wir auch den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung und Bestätigung, um eine ordnungsgemäße Anmeldung unserer Newsletter-Empfänger nachweisen zu können.

Sie werden bei der werblichen Ansprache auf Ihr jederzeitiges Widerrufs- bzw. Widerspruchsrecht hingewiesen. Hierzu teilen Sie uns dies bitte unter der unten genannten Kontakt- bzw. E-Mail-Adresse oder unserer Postanschrift mit. Im Fall des Newsletters können Sie auch auf den unten im Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Haftungsausschluss und Verknüpfungen auf Webseiten Dritter
Die Kamps GmbH bemüht sich, Ihnen mit dieser Website aktuelle und korrekte Inhalte zur Verfügung zu stellen. Dennoch kann die Kamps GmbH – trotz größtmöglicher Sorgfalt – keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte übernehmen. Haftungsansprüche gegen die Kamps GmbH, die aus der direkten oder indirekten Nutzung der Website entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn die Kamps GmbH handelte vorsätzlich oder grob fahrlässig. Ferner behält sich die Kamps GmbH das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die angebotenen Links auf Websites Dritter sind sorgfältig ausgewählt und geprüft. Die Kamps GmbH hat jedoch keinen Einfluss auf zukünftige Veränderungen der verlinkten Websites. Die Kamps GmbH übernimmt daher keine Haftung für Inhalte von Websites im Verantwortungsbereich Dritter, auf die sie verweist. Verantwortlich und Ansprechpartner bei etwaigen Verstößen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Website. Sollte die Kamps GmbH nachträglich Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte erlangen, wird der betreffende Link entfernt.
Für das Setzen eines Links auf einer fremden Website zu unserer Website ist stets vorher die ausdrückliche schriftliche Bewilligung der Kamps GmbH einzuholen.

Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Gleichzeitig erhalten wir über diese Cookies Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Cookies werden zum Teil nur für die Dauer des Aufenthaltes auf der Webseite, zum Teil aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert. Sämtliche Cookies auf unseren Webseiten beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten. Natürlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen. Sofern es sich um einwilligungsbedürftige Cookies handelt, werden Sie vor dem Ablegen auf Ihrem PC um Ihre Einwilligung gebeten.

Webtracking per Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert

Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sicherheit
Die Kamps GmbH setzt angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.

Gültigkeit und Aktualität
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Kamps GmbH behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.

Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Kamps GmbH
Datenschutzbeauftragter
Harald Eul
Auf dem Mutzer 11
D-41366 Schwalmtal
E-Mail: datenschutz@kamps.de

Copyright 
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Layouts, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder zu Handelszwecken noch zur Weitergabe kopiert, verändert oder auf anderen Websites verwendet werden. Sollten Sie dennoch eine derartige Nutzung anstreben, bedarf diese der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung, welche Sie über die Kamps GmbH erfragen können. Jegliche Zuwiderhandlung kann straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

Stand: 21. Juni 2022